InnoWATTion
Das digitale Netzwerktreffen für
Unternehmer, Unternehmen, Start-Ups, Azubis und Studenten.
24. & 25. November 2020
Sichert euch gleich ein exklusives Ticket und erlebt die hochkarätigen Speaker live von Zuhause aus!
Für 49,00 Euro könnt ihr zwei Tage lang das Programm live in einem Stream anschauen
und euch mit Fragen über eine online Plattform einbringen.
Podcast „On the Way to New Work“
Christoph
Magnussen
Fachkräftemangel ade! – So gewinnen Sie die richtigen Köpfe
Vanessa
Weber
T
T
Automatisierte Online-Dialoge
Kerstin
Flemming
Meer Content
Sabine
Kathe
TT
TT
Digitalisierung 4.0 trifft auf Marketingerfahrung
Christoph
Stege
Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation?
Wiebke
Krone
Vertriebler sind die besseren Digitalisierer
Jörg
Knapp
Vincent Vegan
Christian
Kuper
Keynote „Working out loud“
Katharina
Krentz
T
T
Mit 5.000 € zum Millionenunternehmen
Benjamin
Biermann
Innovationsbeschleuniger Corona
Georg
Schumacher
Bekanntes NEU denken – digitaler Wandel beginnt im Kopf
Danny
Kensa
Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Jan-Philipp
Albrecht
Start-up Story mit Ups und Downs
Miriam
Bundel
Keynote „On the Way to New Work“
Michael
Trautmann
TT
TT
Gründungsgeschichte inke.
Inke
Hennings
DAS PROGRAMM
Dienstag, 24.11. auf der Bühne:
-
Allgemein
-
Begrüßung: Moin zur ersten InnoWATTion!
Sebastian Müller (Moderation) -
Allgemein
-
Key-Note: On the way to new work.
Michael Trautmann & Christoph Magnussen -
Allgemein
-
Panel-Diskussion
Christoph Magnussen und Michael Trautmann, Katharina Krentz -
Allgemein
-
-
Allgemein
-
Was braucht es, ein erfolgreicher Gründer zu sein?
Miriam Bundel -
Allgemein
-
Panel-Diskussion: Moderation im Gespräch mit Start-Ups aus SH zu ihren Erfahrungen
Beispiel eines erfolgreichen Start-Ups an der SH Westküste: Miriam Bundel, Christian Kuper (Vincent Vegan), Inke Hennings (inke.) -
Pausen
-
Mittagspause
-
Allgemein
-
Wie Sie als KMU den digitalen Wandel vergeigen - Praxistipps mit Erfolgsgarantie
Danny Kensa -
Allgemein
-
Social Media Marketing
Sabine Kathe und Skade Niquet -
Pausen
-
Pause
-
Allgemein
-
Fachkräftemangel ade!
So gewinnen Sie die richtigen Köpfe
Vanessa Weber -
Allgemein
-
-
InnUVationsjUWel
-
InnUVationsjUWel - Was genau steht dahinter?
Sebastian Müller (Moderation) und Ken Blöcker -
InnUVationsjUWel
-
InnUVationsjUWel Pitch: Elektrisches Voraus-Lösch-Fahrzeug eVLF
GreenTec CAMPUS -
InnUVationsjUWel
-
InnUVationsjUWel Pitch: HyTrain Schulungsset
Claudia James, HyTrain GmbH -
InnUVationsjUWel
-
InnUVationsjUWel Pitch: Sunoyster Solare KWK
SunOyster Systems GmbH -
InnUVationsjUWel
-
InnUVationsjUWel - Abstimmung & Preisverleihung
-
Allgemein
-
Goodbye & bis morgen!
Mittwoch, 25.11. auf der Bühne:
-
Allgemein
-
Moin & Guten Morgen
-
Allgemein
-
-
Allgemein
-
-
Pausen
-
Pause
-
Allgemein
-
InnoJAtion: 4 einfache Tipps, wie aus einer guten Idee eine Innovation wird.
Wiebke Krone -
Allgemein
-
-
Pausen
-
Mittagspause
-
Allgemein
-
-
Allgemein
-
-
Allgemein
-
-
Allgemein
-
Tschüss & Keek mol wedder in - 2021!
InnoWATTion Roadshow
Hier gibt’s die Tickets
Moin Moin
Bereit für was Frisches?
Da, wo die Gezeiten alle paar Stunden für Erneuerung sorgen, passiert auch in den Köpfen ganz viel. Viel mehr, als man so denkt. Es ist wirklich an der Zeit, daraus was zu machen.
News
Immer auf dem aktuellen Stand
Der Count-Down läuft! Bald startet die InnoWATTion in der Messe Husum & Congress
Nur noch wenige Tage bis zur ersten InnoWATTion in der Messe Husum & Congress! Das Programm steht - nur noch letzte Details sind zu klären und...
Innovationspreis – Die Kandidaten stehen fest!
InnUWationsjUWel - Die Kandidaten für den Innovationspreis des UVUW stehen fest. Nach langem Warten ist es soweit! Alle eingereichten Projekte und...
Netzwerk-Event InnoWATTion wird erste Hybridveranstaltung der Messe Husum & Congress
Am 24. und 25. November 2020 in Husum und onlineHochkarätiges Vortragsprogramm wird live im Internet übertragen Husum, 1. Oktober 2020 – Mehr als 20...
„Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“

immer auf dem neuesten Stand
Anreise – Übernachten – Unterkünfte online buchen
Anreise mit dem Auto
Aus Richtung Hannover
- A7 Richtung Hamburg
- A23 Richtung Heide/Husum
- B5 Richtung Husum
- Vor Husum folgen Sie bitte der P+R Messe-Beschilderung!
Aus Richtung Berlin
- A24 Richtung Hamburg
- Abfahrt: Schwarzenbek/Grande Richtung Bad Segeberg
- Von Bad Segeberg B205 Richtung Neumünster
- A7 Richtung Flensburg
- Abfahrt Schleswig/Schuby
- B201 Richtung Husum
- Vor Husum folgen Sie bitte der P+R Messe-Beschilderung!
Aus Richtung Bremen
- A1 Richtung Hamburg
- A7 Richtung Flensburg/ Elbtunnel
- A23 Richtung Heide/Husum
- B5 Richtung Husum
- Vor Husum folgen Sie bitte der P+R Messe-Beschilderung!
Hinweis zu den Parkplätzen
Das Parken auf den nicht ausgewiesenen Messeparkflächen bei Famila und OBI Baumarkt ist strengstens untersagt. Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden sofort kostenpflichtig abgeschleppt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anreise mit Bus & Bahn
Bei der Anreise mit der Bahn empfehlen wir zunächst bis Hamburg-Altona zu reisen, von dort fahren Züge nach Husum.
Infos und Auskünfte über die Fahrzeiten finden Sie unter:
Auskunft der Bahn
Infos zum Busverkehr zwischen Bahnhof und der Messe
Während der Messe findet ein Busverkehr vom Bahnhof zum Messegelände statt.
Hier finden Sie die entsprechenden Fahrpläne:
Husum Bus
(Haltestelle Andreas-Clausen-Straße)
Buchung
Buchen Sie Ihre Unterkunft im Umfeld der Messe Husum & Congress direkt online!
Persönliche Beratung & Service
Für Ihr individuelle Anfrage zur Vermittlung einer Unterkunft steht Ihnen auch gern das Team der Tourist Information Husum zur Verfügung.
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Großstr. 27, 25813 Husum
Tel.: + 49 4841 8987-0
Fax: + 49 4841 8987-90
E-Mail: info@husum-tourismus.de
Internet: www.husum-tourismus.de
Servicezeiten der Touristinformation Husum
November bis März:
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag 10 bis 16 Uhr
April bis Oktober:
Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 16 Uhr
So erreichst du uns
Johanna Hansen
Projektleitung
j.hansen@messehusum.de
Tel.: +49 4841 902-493
Fax.: +49 4841 902-246
Maria Sophie
Schweger
Projektassistentin
schweger@messehusum.de
Tel.: +49 4841 902-509
Fax: +49 4841 902-246
Nina Conze
PR & Öffentlichkeitsarbeit
conze@messehusum.de
Tel.: +49 4841 902-484
Fax.: +49 4841 902-246
Schirmherrschaft
Vertrauen ist da!

Förderer
Wir sagen danke, an die Förderer und Unterstützer der InnoWATTion 2020
Die Westküste steht bislang nicht unbedingt für Start up-Kultur und Unternehmergeist – obwohl sie allen Grund dazu hat! Deswegen haben es sich die Wirtschaftsförderung Nordfriesland und die Regionale Kooperation Westküste auf die Fahne geschrieben, Unternehmen und Vordenker miteinander zu vernetzen – um zu zeigen, was an der Westküste alles möglich ist. Gefördert von der EU, soll die InnoWATTion ein Ort werden, an dem Zukunft gestaltet wird. Dafür lobt der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste sogar einen Preis aus – 2.500 Euro für die beste Idee!



